Kategorien
Gesundheit
& Ernährung
Abnehmen
  L-Carnitin
Diäten
  Glyx-Diät
  Mond-Diät
  Paleoernährung
Fasten
  Fasten - Einleitung
Gesunde Ernährung
  Bio-Produkte
  Gerstengras
  Leinöl
  Zitrusfrüchte
Sonstiges
  Allergien
  Bluthochdruck
  Body Mass Index
  Diabetes mellitus
  Gesundheitsprodukte
Speisen & Getränke
  Kaffee
  Pizza bestellen
  Speisen in Indien
  Sushi
Haus
& Garten
 
Ratgeber im Internet
Haushalt   Haushaltstipps
  Hausnotruf
  Beweglichkeit/Mobilität
Hobby   Ostereier bemalen
Wohnen   Japanischer Stil
Wellness & Beauty
Wellness auf Reisen
  Wohlfühlen im Urlaub
  Wellness im Kurort
Reisen
& Urlaub
Deutschland
  Beliebtes Reiseziel
  Cuxland
Mitteleuropa
  Urlaub Salzburger Land
  Wellness in Österreich
  Wellnessresorts Schweiz
Skandinavien   Urlaub in Skandinavien
Südeuropa
  Urlaub in Meran
  Wellnessurlaub Madeira
  Wellnessurlaub Südtirol
Südamerika
  Traumreise Mexiko
Asien
  Allgemeines über China
  Reiseziel Türkei
Sonstiges
  Kosten bei Billigfliegern
Geld
& Finanzen
Versicherungen
  Private Unfallversicherung
  Reisekrankenversicherung
Geld sparen
  Mit den richtigen Reifen
  DSL Tarife vergleichen
Geld anlegen
  Festgeld
& Tagesgeld
Arbeit & Beruf
  Work-Life-Balance
Sonstiges
Interessantes im Web
  Gedichte im Internet
  Seniorenportale
|
|
Ostereier selbst bemalen
Zwar
gibt es in der Osterzeit in fast jedem Supermarkt bemalte Eier, trotzdem
ist es natürlich schöner, wenn man diese selbst gestaltet. Damit
das Ei im Anschluss auch wirklich schön aussieht, sollten einige
Vorkehrungen getroffen werden. Zunächst sollten die Eier natürlich
ausgeblasen werden, indem an beiden Enden mit Hilfe einer Nadel ein mehrere
Millimeter großes Loch gestochen wird, durch die das Innere durch
kräftiges Pusten entfernt wird. Damit die Farbe gleichmäßig
haftet, sollten die leeren Eier dann mit Wasser ausgespült und getrocknet
werden. Erst dann kann die trockene Schale mit Farbe bemalt werden. Zum
Dekorieren gibt es mittlerweile viele verschiedene Techniken.
Ostermotive auf Eiern
Wer die einfarbigen Eier zu langweilig findet und lieber etwas kreativer
sein möchte, hat viele verschiedene Möglichkeiten. Besonders
schön sind Eier mit Motiven, die etwas mit Ostern zu tun haben. Egal
ob Blumen oder kleine Osterhasen, die Motive lassen sich nicht nur mit
Wasserfarbe, sondern auch mit herkömmlichen Filzstiften aufmalen.
Dabei kommt es weniger darauf an, dass das Ei tatsächlich perfekt
aussieht, sondern viel mehr auf den Spaß, den vor allem Kinder beim
Bemalen von Ostereiern haben.
Wer dennoch lieber auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auch
einfach auf das Bemalen mit einer einzigen Farbe beschränken und
das Ei hinterher mit diversen Stickern aufpeppen.
Muster und Ornamente
Natürlich muss nicht jedes Ei auch ein Ostermotiv haben, das könnte
auf dem Ostertisch schnell überfüllt wirken. Schöner ist
es dagegen, wenn einige Eier stattdessen mit einfachen Mustern oder Ornamenten
verziert werden. Egal ob Streifen oder Punkte, wichtig ist dabei, das
möglichst nicht zu viele verschiedene Farben verwendet werden, sodass
das Ei nicht zu bunt wird. Eine schöne Abwechslung sind auch karierte
Eier, allerdings braucht man dafür eine ruhige Hand oder aber Klebepapier,
das man zuerst längs auf das Ei klebt, um die Zwischenräume
mit Farbe zu versehen, und danach in die andere Richtung. Die Karos werden
so schön gleichmäßig und die verschiedenen Farben vermischen
sich nicht.
Weitere Techniken um Eier zu bemalen
Neben dem einfachen Bemalen von Eier gibt es noch viele weitere Varianten,
wie man diese verzieren kann. So ist es zum Beispiel auch möglich,
das Ei anstatt mit Farbe mit einer Wachsschicht einzufärben und diese
anschließend mit einer feinen Nadel zu dekorieren. Statt Motive
oder Muster in das Wachs zu gravieren, können auf Ornamente mit zusätzlichem
Wachs auf das Ei aufgetragen werden. Besonders schön wirkt diese
Technik, wenn das Ei hinterher noch einmal eingefärbt wird.
Da das Wachs schwierig zu dekorieren ist, eignet sich diese Form jedoch
eher für wirklich kreative Menschen und weniger für Kinder.
Wesentlich einfach ist es, Wachsmalstifte zu verwenden und die Farbe auf
dem Ei schließlich ineinander überlaufen zu lassen, indem es
über einer Flamme langsam gedreht wird.
|
|
Beliebte
Beiträge
Mond-Diät
- Abnehmen im Mondrhythmus
Reisekrankenversicherung
Sicher ist Sicher
Ostereier
selbst bemalen -
verschiedene Techniken
Private
Unfallversicherung
Sicherheit in allen Lebenslagen
Allergien
und Klimawandel
Asthmatiker leiden besonders
Urlaubsfeeling
mit Kaffee
italienisches Flair zu Hause
L-Carnitin
Hilfe beim Fettabbau
Speisen in Indien
die indische Küche
Gerstengras
& Chlorophyll
gesunde Inhaltstoffe
|