Kategorien
Gesundheit
& Ernährung
Abnehmen
  L-Carnitin
Diäten
  Glyx-Diät
  Mond-Diät
  Paleoernährung
Fasten
  Fasten - Einleitung
Gesunde Ernährung
  Bio-Produkte
  Gerstengras
  Leinöl
  Zitrusfrüchte
Sonstiges
  Allergien
  Bluthochdruck
  Body Mass Index
  Diabetes mellitus
  Gesundheitsprodukte
Speisen & Getränke
  Kaffee
  Pizza bestellen
  Speisen in Indien
  Sushi
Haus
& Garten
 
Ratgeber im Internet
Haushalt   Haushaltstipps
  Hausnotruf
  Beweglichkeit/Mobilität
Hobby   Ostereier bemalen
Wohnen   Japanischer Stil
Wellness & Beauty
Wellness auf Reisen
  Wohlfühlen im Urlaub
  Wellness im Kurort
Reisen
& Urlaub
Deutschland
  Beliebtes Reiseziel
  Cuxland
Mitteleuropa
  Urlaub Salzburger Land
  Wellness in Österreich
  Wellnessresorts Schweiz
Skandinavien   Urlaub in
Skandinavien
Südeuropa
  Urlaub in Meran
  Wellnessurlaub Madeira
  Wellnessurlaub Südtirol
Südamerika
  Traumreise Mexiko
Asien
  Allgemeines über China
  Reiseziel Türkei
Sonstiges
  Kosten bei Billigfliegern
Geld
& Finanzen
Versicherungen
  Private Unfallversicherung
  Reisekrankenversicherung
Geld sparen
  Mit den richtigen Reifen
  DSL Tarife vergleichen
Geld anlegen
  Festgeld
& Tagesgeld
Arbeit & Beruf
  Work-Life-Balance
Sonstiges
Interessantes im Web
  Gedichte im Internet
  Seniorenportale
|
|
BMI - Body Mass Index *
Der
Body Mass Index, kurz BMI genannt, ist das Ergebnis einer
mathematischen Formel, mit der berechnet werden kann, ob eine Person Über-,
Unter- oder normales Gewicht hat. Zur Ermittlung des BMI benötigt
man von einer Person sowohl das Gewicht in Kilogramm als auch die
Größe in Metern. Den Wert für das Gewicht teilt
man durch die Quadratzahl der Größe. Wenn eine Frau beispielsweise
50 Kilogramm wiegt und 1,50 Meter groß ist, so multipliziert man
zunächst die 1,5 mit sich selbst und erhält 2,25. Anschließend
teilt man 50 (Kilogramm) durch die 2,25 und erhält einen BMI von
22,2.
Abhängig vom Geschlecht und dem Alter einer Person
kann man nun den BMI bewerten. Frauen zwischen 18 und 24 Jahren gelten
mit einem BMI zwischen 19 und 24 als normalgewichtig, darunter als untergewichtig
und darüber als übergewichtig. Ein starkes Übergewicht
liegt vor, wenn die Frau einen BMI von über 39 aufweist. Die jeweiligen
Grenzwerte verschieben sich je nach Alter nach oben. So liegt eine Frau
im Alter zwischen 45 und 54 Jahre im Bereich von normalem Gewicht, wenn
sie einen BMI von 22 bis 27 hat; starkes Übergewicht beginnt hier
erst bei einem BMI von 42.
Für Männer gelten leicht höhere BMI-Grenzwerte
als bei Frauen. Danach liegt der Bereich für Normalgewicht bei einem
18 bis 24 Jahre alten Mann bei einem BMI zwischen 20 und 25. Starkes Übergewicht
beginnt in diesem Fall bei 40. Auch bei Männern im fortgeschritteneren
Alter erhöhen sich die Grenzwerte leicht.
Für die Ermittlung des Normalgewichts eines Kindes
existieren keine Tabellen mit BMI-Werten, wie dies für Erwachsene
der Fall ist. Stattdessen vergleicht man den BMI des Kindes mit den Werten
anderer Kinder gleichen Alters. Ist der BMI höher als der von 97
Prozent aller Kinder der gleichen Altersgruppe, so gilt das Kind als übergewichtig.
Bei der Beurteilung des BMI gilt es zu bedenken, dass es sich dabei um
einen reinen Richtwert handelt. Da er beispielsweise weder die Knochendichte
noch die Muskulatur eines Menschen mit in die Berechnung einbezieht, hängt
die tatsächliche Beurteilung, ob ein Mensch übergewichtig ist,
vom individuellen Körperbau ab.
Auch wenn der Body Mass Index nicht zu 100 Prozent aussagekräftig
ist, sollte er dennoch im Auge behalten werden. Schließlich kann
Übergewicht zu zahlreichen gefährlichen Erkrankungen wie Bluthochdruck
oder Diabetes führen.
Umfangreiche Informationen zum Thema Body Mass Index
und ausführliche Listen mit allen Kennzahlen finden sich auf der
Website bmi-online.info.
* Für Aktualität, Korrektheit
und Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen wird
keine Gewähr übernommen. Die hier veröffentlichten Informationen
stellen keine gesundheitliche oder medizinische Beratung dar.
|
|
Beliebte
Beiträge
Mond-Diät
- Abnehmen im Mondrhythmus
Reisekrankenversicherung
Sicher ist Sicher
Gesunde
Ernährung
mit Bio und Pflanzen
Private
Unfallversicherung
Sicherheit in allen Lebenslagen
Allergien
und Klimawandel
Asthmatiker leiden besonders
Urlaubsfeeling
mit Kaffee
italienisches Flair zu Hause
L-Carnitin
Hilfe beim Fettabbau
Speisen in Indien
die indische Küche
Gerstengras
& Chlorophyll
gesunde Inhaltstoffe
|