Kategorien
Gesundheit
& Ernährung
Abnehmen
  L-Carnitin
Diäten
  Glyx-Diät
  Mond-Diät
  Paleoernährung
Fasten
  Fasten - Einleitung
Gesunde Ernährung
  Bio-Produkte
  Gerstengras
  Leinöl
  Zitrusfrüchte
Sonstiges
  Allergien
  Bluthochdruck
  Body Mass Index
  Diabetes mellitus
  Gesundheitsprodukte
Speisen & Getränke
  Kaffee
  Pizza bestellen
  Speisen in Indien
  Sushi
Haus
& Garten
 
Ratgeber im Internet
Haushalt   Haushaltstipps
  Hausnotruf
  Beweglichkeit/Mobilität
Hobby   Ostereier bemalen
Wohnen   Japanischer Stil
Wellness & Beauty
Wellness auf Reisen
  Wohlfühlen im Urlaub
  Wellness im Kurort
Reisen
& Urlaub
Deutschland
  Beliebtes Reiseziel
  Cuxland
Mitteleuropa
  Urlaub Salzburger Land
  Wellness in Österreich
  Wellnessresorts Schweiz
Skandinavien   Urlaub in
Skandinavien
Südeuropa
  Urlaub in Meran
  Wellnessurlaub Madeira
  Wellnessurlaub Südtirol
Südamerika
  Traumreise Mexiko
Asien
  Allgemeines über China
  Reiseziel Türkei
Sonstiges
  Kosten bei Billigfliegern
Geld
& Finanzen
Versicherungen
  Private Unfallversicherung
  Reisekrankenversicherung
Geld sparen
  Mit den richtigen Reifen
  DSL Tarife vergleichen
Geld anlegen
  Festgeld
& Tagesgeld
Arbeit & Beruf
  Work-Life-Balance
Sonstiges
Interessantes im Web
  Gedichte im Internet
  Seniorenportale
|
|
Über Allergien und Klimawandel *
Asthmatiker
werden es bestätigen können. In der Zeit um Frühjahr machen
Pollen Allergikern das Leben schwer und stellen eine echte Herausforderung
für die Gesundheit eines jeden Asthmatikers dar. Hauptaugenmerk beim
Pollenflug liegt hier deutlich auf westliche Industrieländer, in
denen die Anzahl und Häufigkeit von Allergien alleine in den letzten
Jahren stark zugelegt hat. In den frühen Neunzigern wurde hierüber
eine Studie veröffentlicht, dass dies keine Entwicklung der heutigen
Zeit ist sondern sich im Laufe der letzten Jahre immer weiter entwickelt
hat.
Da es keine einheitlichen Faktoren gibt, die sich in
verschiedenen Orten und Gegenden ähneln, muss man nach Ursachen meist
länger forschen. Jedoch zeigt eine Ost-West-Studie auf, welche Faktoren
einheitlich auftreten und damit ggf. Verursacher der Entwicklung der Allergien
sein können. Häufig werden in Privatwohnungen Tiere wie etwa
Hunde oder Katzen gehalten, die eine allergische Reaktion auf Tierhaare
verbreiten können. Ebenso ist auch die unterschiedliche Luftbelastung
in verschiedenen Gebieten für die Menge der Allergien verantwortlich.
Die Anzahl der an Allergien erkrankten Personen ist aber auch auf das
Impfverhalten zurückzuführen, denn immer weniger Erwachsende
und Kinder
lassen sich regelmäßig impfen. Durch klimatische Faktoren geht
man aktuell davon aus, dass sich die Situation in den nächsten Jahren
noch einmal drastisch verschlechtern kann, da Klimaänderungen neue
Gefahren in Form von Pollenallergien hervorbringen können.
Vor allem Allergiker und Asthmatiker sollten aufgrund
des noch bevorstehenden Klimawandels überlegen ob sie schon vorab
eine gezielte Behandlung in Betracht ziehen möchten. Dies kann z.
B. durch eine Immuntherapie passieren. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
* Für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit
der hier bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen.
Die hier veröffentlichten Informationen stellen keine gesundheitliche
oder medizinische Beratung dar.
|
|
Beliebte
Beiträge
Mond-Diät
- Abnehmen im Mondrhythmus
Reisekrankenversicherung
Sicher ist Sicher
Gesunde
Ernährung
mit Bio und Pflanzen
Private
Unfallversicherung
Sicherheit in allen Lebenslagen
Allergien
und Klimawandel
Asthmatiker leiden besonders
Urlaubsfeeling
mit Kaffee
italienisches Flair zu Hause
L-Carnitin
Hilfe beim Fettabbau
Speisen in Indien
die indische Küche
Gerstengras
& Chlorophyll
gesunde Inhaltstoffe
|